Der TDLZ (Tunnel-Durchlade-Zug) verbindet die Vorteile eines Sattelaufliegers und denen des Durchladezuges. Für die Be- und Entladung an der Rampe werden beide Einheiten zusammengeschoben. Der Fahrer kann das Zusammenfahren der beiden Fahrzeuge ohne auszusteigen vom Fahrerhaus bewerkstelligen, das spart Zeit und ist fahrerfreundlich.
Der Übergang zwischen LKW und Anhänger wird durch ein Gummidichtsystem geschlossen, so dass während des Ladevorganges der Temperaturverlust im Fahrzeug und im Kühlhaus stark reduziert wird. Das spart Energie und senkt den CO2 Ausstoß (grüne Logistik). Weitere Vorteile sind der Witterungs- und Diebstahlschutz, während der Be- und Entladung und die Reduzierung des Lärmes bei der Entladung in Wohngebieten.
Fahrwerk
Bremse
Elektrik
Koffer
Kühlaggregat
Ladebordwand
Lackierung
Ausstattung
Nähere Details und weitere Ausstattungsmöglichkeiten finden Sie in den jeweiligen Datenblättern.
Abbildungen haben Symbolcharakter und können Fahrzeuge mit Sonderausstattung anzeigen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wir von ROHR Spezialfahrzeuge arbeiten jeden Tag an unserem wichtigsten Ziel: Beständig und nachhaltig einen Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen. Mit den hohen Qualitätsstandards, die unser Unternehmen auszeichnen, entwickeln und produzieren wir unsere Spezialfahrzeuge nach den individuellen Wünschen unserer Kunden. Unser internationales Vertriebs- und Servicenetz garantiert ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit durch kompetente Unterstützung. Mit einem leistungsfähigen Service Center garantieren wir eine flexible und intensive Betreuung und stellen die Ersatz- und Verschleißteilversorgung während des gesamten Lebenszyklus unserer Fahrzeuge sicher.